- Schlucker
- Trunkenbold (umgangssprachlich); Säufer (derb); Schluckspecht (umgangssprachlich); Alki (umgangssprachlich); Zecher; Gamma-Trinker (fachsprachlich); Trinker; Alkoholkranker; Alkoholiker; Trunksüchtiger
* * *
Schlụ|cker 〈m. 3; fig.; umg.; nur in der Fügung〉 armer \Schlucker armer Kerl, bedauernswerter Mensch [→ schlucken; also „armer Kerl, der alles hinunterschlucken muss“, urspr. „einer, der aus Not alles isst u. trinkt, was man ihm vorsetzt“]* * *
Schlụ|cker, der; -s, - (ugs.):1. jmd., der viel, gern Alkoholisches trinkt.2. [eigtl. jmd., der alles hinunterschlucken muss; ahd. slucko = Schlemmer]☆ armer S. (mittelloser, bedauernswerter Mensch).* * *
Schlụ|cker, der; -s, - [1: eigtl. jmd., der alles hinunterschlucken muss; ahd. slucko = Schlemmer]: 1. in der Fügung armer S. (ugs.; mittelloser, bedauernswerter Mensch). 2. (ugs.) jmd., der viel, gerne Alkoholisches trinkt: Der Platz rund um den Kiosk ... scheint ein beliebter Treffpunkt für die S. ... zu sein (Szene 8, 1983, 21). 3. (Jargon) jmd., der absichtlich Gegenstände hinunterschluckt, die der Organismus weder verarbeiten noch ausscheiden kann: Haftreaktionen ... bilden oft - man sieht dies vor allem bei „Schluckern“ - lange Serien, die solche Gefangenen zu Stammpatienten des Vollzugskrankenhauses machen (Spiegel 32, 1979, 38).
Universal-Lexikon. 2012.